Hunde Patenschaft

Gemeinsam für unsere Tierheim-Helden

In den letzten Jahren ist die Anschaffung eines Hundes leider zu einem Trend geworden – oft unüberlegt und ohne das Bewusstsein für die langfristige Verantwortung, die ein Hundeleben mit sich bringt. Wenn sich die Lebensumstände ändern oder die anfängliche Begeisterung nachlässt, stehen viele Hunde plötzlich vor dem Aus.

Die Gründe für Abgaben treffen uns als Tierschutzverein mitten ins Herz. Es schmerzt uns zutiefst, wie schnell und unbarmherzig manche Tiere „entsorgt“ werden. Besonders betroffen machen uns die Schicksale unserer Senioren-Hunde.

Täglich erreichen uns Hilferufe – der Hund muss weg! Trennungen, hohe Tierarztkosten, Familienzuwachs oder das Älterwerden des Tieres werden als Gründe genannt. Doch unser Tierheim hat nur begrenzte Kapazitäten. Daher setzen wir alles daran, unsere Plätze für Tiere in akuter Not bereitzuhalten: für Waisenhunde ohne Hinterbliebene, für Notfälle nach behördlichen Beschlagnahmungen oder Fundhunde ohne Zuhause.

Leider stagnieren Hundevermittlungen seit Jahren. Besonders ältere, vernachlässigte oder traumatisierte Hunde verbringen oft viele Monate bei uns. Ihr Aufenthalt ist mit hohen Kosten verbunden, da viele intensive tierärztliche Betreuung benötigen. Die Schutzgebühr einer Vermittlung deckt dabei nur einen Bruchteil der anfallenden Kosten.

Daher brauchen unsere Tierheim-Helden Unterstützung! Mit einer Patenschaft können Tierfreunde einen wertvollen Beitrag leisten und unseren Hunden aus der Ferne helfen.

Wer hat ein Herz für die treuesten Pfoten der Welt?

Ihre Patenschaft schenkt unseren Schützlingen Respekt, Fürsorge und eine Zukunft.

Zurück