Pflegestelle
Pflegestellen sind für unseren Verein eine wertvolle Unterstützung, um heimatlosen Tieren eine zweite Chance zu ermöglichen. Sie bieten Streunern oder verlassenen Seelen ein vorübergehendes Zuhause, in dem sie erstmals Liebe, Fürsorge und Sicherheit erfahren können. Als Pflegestelle schenken Sie einem Tier nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Geduld, Verständnis und die Möglichkeit, sich in einem stabilen Umfeld zu entwickeln. Dadurch kann es bestmöglich auf sein späteres Für-immer-Zuhause vorbereitet werden. Während der Pflegedauer übernimmt unser Verein die tierärztliche Versorgung, sodass Sie sich voll und ganz auf die Betreuung und Eingewöhnung des Schützlings konzentrieren können.
Bei Interesse, melde dich bei uns
E-Mail: kathi.tierseelenhoffnung@hotmail.com
Telefon: +43 676 3614 760 - Katharina Jelinek
Eine zweite Chance für heimatlose Tiere!
Wir wissen, dass das Ankommen für jedes Tier eine große Herausforderung ist. Jedes Wesen bringt seine eigene Geschichte mit und benötigt Zeit, um sich an den Alltag zu gewöhnen. Deshalb ist es uns wichtig, unseren Pflegetieren ohne Druck die notwendige Zeit zu geben, um sich zu entfalten. Ebenso bitten wir unsere Pflegestellen, uns genügend Zeit für eine sorgfältige Vermittlung zu lassen, damit jedes Tier ein liebevolles und passendes Zuhause findet. Wenn Sie sich vorstellen können, ein Tier auf Zeit bei sich aufzunehmen, kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich. Die Erfahrung, einem Schützling den Weg in ein neues Leben zu ebnen, ist unbeschreiblich bereichernd – lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen!