Selbstauskunftsbogen für Hunde

Lieber Tierfreund! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich mit dem Gedanken auseinandersetzen und einem heimatlosen Fellnäschen Hoffnung und eine Zukunft schenken möchten. Wir würden Sie höflichst bitten diesen Selbstauskunftsbogen gewissenhaft auszufüllen. Der Selbstauskunftsbogen ist ein wichtiger Bestandteil zur Adoption / oder als Bewerbung zur Pflegestelle. Jedes Fellnäschen hat ganz persönliche Charaktere und Bedürfnisse. Der Selbstauskunftsbogen ist eine wichtige Grundlage zur Erkennung welche Lebensbedingungen das Tier bei Ihnen erwarten wird.

Persönliche Daten:

Fragebogen zur Tierhaltung

Dieser ist Bestandteil zur Übernahme eines Tieres aus dem Tierschutz.

Wo wird das Tier gehalten?
Ist der Garten eingezäunt?
Welche Beschaffenheit hat der Zaun?
Im Falle eines Mietverhältnisses: Liegt eine schriftliche Tierhaltergenehmigung vor? (Kopie)
Wie ist die Umgebung
Leben Kinder in Ihrem Haushalt?
Ist bei Ihnen oder bei einem Familienmitglied eine Tierhaarallergie bekannt?
Besitzen oder besaßen Sie bereits ein Tier aus dem Tierheim / Tierschutzverein?
Ist die Unterbringung und Versorgung des Tieres gesichert bei Krankheit oder Urlaub?
Besitzen Sie einen Sachkundenachweis für Hunde?
Sind Sie bereit auch höhere Tierarztkosten bei Erkrankung, Unfall udgl. zu übernehmen?

Pflegestelle

Als Pflegestelle: Haben Sie bereits Erfahrung mit einem Pflegehund – wenn ja, zB ängstlich, scheu, behindert):
Wie lange kann ein Pflegetier bei Ihnen bleiben?
Ist ein Urlaub in absehbarer Zeit geplant?
Steht ihre ganze Familie hinter ihren Pflegestellenwunsch